Auf einem Herd in einer Wohnung war Kochgut in Brand geraten. Nachdem die Rauchwarnmelder ausgelöst hatten, brachte eine Bewohnerin ihre drei Kleinkinder in Sicherheit, während ein auf das Geschehen aufmerksam gewordener Nachbar mit einem Handfeuerlöscher die Flammen ablöschte.
Dank des Rauchmelders und des richtigen Verhaltens aller Beteiligten wurde niemand verletzt und blieb der Schaden gering. Die Feuerwehr Baiersdorf, die mit dem Löschzug bereits sechs Minuten nach der Alarmierung vor Ort eintraf, konnte sich auf das Lüften der Wohnung mit einem Hochleistungslüfter beschränken, die weiteren Wehren konnten umgehend wieder an ihre Standorte zurückkehren. Nach rund 25 Minuten war der Einsatz beendet.
Baiersdorf, Kleingartensiedlung am Main-Donau-Kanal
239
Alarmierungszeit :
10.01.2021 um 19:10 Uhr
alarmierte Organisationen :
1 +++ 8
Einsatzbericht :
Feuer in einer Feuerschale in der Kleingartensiedlung am Main-Donau-Kanal, Eigentümer anwesend, keine Gefahr und kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig
Die Feuerwehr Baiersdorf wurde am Neujahrstag um 11:44 Uhr zur Unterstützung der bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Elsenberg im Landkreis Forchheim bereits eingesetzten Kräfte nachalarmiert. Dort war es im Bereich einer Ölmühle in einem hohen Gebäude zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Während von der Feuerwehren aus dem Landkreis Forchheim der Löschangriff von der Vorderseite des Gebäudekomplexes vorgetragen sowie die Löschwasser-, Atemschutz- und Materialversorgung sichergestellt wurde, wurde die Baiersdorfer Drehleiter zur Brandbekämpfung an der Rückseite des betroffenen Betriebsteiles in einer schmalen Durchfahrt zwischen weiteren Gebäuden so postiert, dass der Brandbereich noch gut erreicht werden konnte. Über das mitgeführte Löschgruppenfahrzeug erfolgte die Wasserversorgung für den Rettungskorb, aus dem die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen vorgingen. Nach rund 4 Stunden konnte die Feuerwehr Baiersdorf dann ihren Einsatz beenden.
Eine ausführliche Berichterstattung erfolgt auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Forchheim e.V.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.